Kataster

Der Werkkataster bildet das Fundament für Bauvorhaben, Planungen, Instandhaltung und Erweiterungen.

Werden Sie sich der Schätze unter Ihrem Boden bewusst. Millionenwerte Infrastrukturanlagen sind unter der Erdoberfläche vergraben. Für deren Erhalt und Pflege ist jede Stadt, jede Gemeinde oder jeder Werkeigentümer verantwortlich.

GIS/NIS-Dokumentation

Um sicherzustellen, dass Informationen über diese «unsichtbaren» Leitungen nicht verloren gehen, erfolgt eine umfassende Bestandesaufnahme. Je genauer diese Dokumentation ist, desto wertvoller werden die Unterlagen sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für zukünftige Generationen.

Durchgängige Datensätze von Werkplänen über geoschematische Darstellungen bis hin zu Prinzipschemata gewährleisten eine konsistente Abbildung der Netze. Neben verschiedenen Planprodukten ermöglichen die erfassten und in Datenbanken gespeicherten Informationen gezielte Auswertungen, Zusammenstellungen und ansprechende Visualisierungen.

Wir engagieren uns aktiv für die Entwicklung des 3D-Katasters, da wir überzeugt sind, dass dies der nächste bedeutende Schritt in Richtung Zukunft ist. Besonders im Kontext der gesamten BIM-Entwicklung ist dies wichtig, da die Integration von 3D-Geodaten dazu unumgänglich ist. Mit unseren Dokumentationsverfahren leisten wir einen Beitrag zur Modernisierung und Weiterentwicklung der Versorgungsinfrastruktur Gemeinde für die kommenden Generationen.

Die gewissenhafte und qualitativ hochwertige Dokumentation Ihrer wertvollen Geodaten ist unser Auftrag. Wir unterstützen Sie dabei, die verborgenen Schätze unter der Erde zu erkennen und effektiv zu verwalten.

Werkkataster – Medien

Dokumentation von Vielfalt und Präzision: Der Werkkataster für Medien und Gemeindethemen

Unsere GIS/NIS Dokumentation erfasst eine beeindruckende Bandbreite von Medien und Gemeindethemen. Im Zentrum stehen die lebenswichtigen Versorgungsleitungen. Dazu gehören Wasser, Gas, Elektrizität, Abwasser, Fernwärme und TV. Ebenso sorgfältig werden von uns aber auch Themen gepflegt, die in unseren Ortschaften das tägliche Zusammenleben bereichern.

Versorgungsmedien des Werkkatasters

Feldaufnahmen

Präzise Feldaufnahmen und Einmessungen vor Ort mit modernen GNSS

Für die umfassende und aktuelle GIS-Dokumentation setzen wir moderne GNSS-Systeme (Global Navigation Satellite System) ein. Das Einmessen erfolgt direkt vor Ort am offenen Graben. Damit ist die exakte Positionierung von Infrastrukturobjekten (X-, Y-, Z-Koordinaten) sichergestellt. Und zudem auch die Grundlage geschaffen für die Erstellung eines 3D-Katasters.

Zu unseren Dienstleistungen gehört auch das präzise Orten von bestehenden Leitungen. Wurden solche nie am offenen Graben eingemessen, können unerwartete Konflikte beim Bau oder bei Grabungen entstehen. Mit unserer präzisen Ortung als Grundlage können Sie sicherstellen, dass Ihre Projekte reibungslos und ohne unvorhergesehene Zwischenfälle ablaufen. Unser Fachwissen kombiniert mit dem Einsatz moderner GNSS-Systeme gewährleisten, dass Ihre GIS-Daten nicht nur auf dem neuesten Stand sind, sondern auch auf den Punkt genau und verlässlich sind.

Wir schaffen GIS-Grundlagen vor Ort

  • GNSS Aufnahme
  • GNSS Absteckung
  • Leitungsortung
24h-Pikettdienst Leckortung