Erst mit der Auswertung erhalten ihrer Daten ein "Gesicht"
Die vorhandenen Daten gleichen einem Diamanten. Um seinen Glanz zu verstärken und entsprechenden Wert zu verleihen, ist eine Bearbeitung in verschiedenen Facetten nötig. Erst jetzt erhält der Stein sein "Gesicht".
Die aufgenommen Daten werden in strukturierter Form in (Geo-) Datenbanken eingepflegt und liegen zur Verwendung als "Rohling" vor. Bis vor geraumer Zeit wurden daraus Pläne in verschiedensten Massstäben und Darstellungen sowie Reports als Listen oder Tabellenkalkulationen vom GIS-Operateur generiert.
Mit dem Fortschritt der Internet-Technologien können Daten auch online auf vielfältige Art und Weise genutzt werden. Unseren Kunden steht dafür rund um die Uhr ein Geoportal als Web GIS zur Verfügung.
Wer noch flexibler sein will, nutzt die Möglichkeiten von Mobile GIS.
