Trinkwasser in allen Lagen

Trinkwasser ist ein Lebensmittel. Entsprechend streng sind die Vorschriften - im Normalbetrieb sowie während Notlagen

Die Lebensmittelverordnung (LGV) verpflichtet jede Versorgung, die eigene Herstellerpraxis zu dokumentieren. Mit einem massgeschneiderten Qualitätssicherung-System QS können Gefahren erkannt und mit entsprechenden Massnahmen eliminiert bzw. mit regelmässigen Kontrollen das Risiko reduziert werden. Dies kann auch einfach über eine digitale Lösung mittels App auf Tablet erfolgen. Zusammen mit unserem Software-Partner Inventsys erarbeiten wir für unsere Kunden einsatzbereite Lösungen. 

QS-Dokumentation

Aber auch während Störungssituationen oder gar Notlagen ist die Gewährleistung von genügend Trinkwasser für die Bevölkerung und die Nutztiere von zentraler Bedeutung. Dazu dient das Konzept "Trinkwasserversorgung in Notlagen TWN".

Organisatorisch haben QS und TWN viele gemeinsame Komponenten, eine parallele Planung ist deshalb sinnvoll.

Elektronische QS Dokumentation über App

Die Dokumentation für QS und TWN enhält folgende Komponenten

  • Organisation / Adressen
  • Detaillierte Anlageblätter
  • Gefahrenanalyse (Eintretenswahrscheinlichkeit x Ausmass)
  • Massnahmen zur Risikoreduktion
  • QS-Kontrollblätter oder Arbeitsaufträge über die Instandhaltungs-App
  • Wasserbedarf und -dargebot bei Notlagen
  • Definition Wasserabgabeorte in Notlagen
  • Massnahmenplanung bei Notlagen

 Bessere Planung, besseres Werk

Zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com